Atlantischer Operngesang

Revier: Kanarische Inseln
11.1.-18.1.2025
Yacht: Oceanis 46.1 „No Stress“
Crew: Christiane, Patsy, Stefan, Annika, Markus, Anja
Skipper: Marko, Co-Skipper: Markus

Sonntag, 12.01.2025 – von San Miguel nach San Sebastian

Es ist bereits eine Tradition. Jedes Jahr im Winter geht es auf die Kanarischen Inseln. Wir treffen uns am Samstag im Hafen von San Miguel auf Teneriffa. Der Hafen ist nicht weit vom Flughafen entfernt und wir können den Bus nehmen. Die Yachtübernahme verläuft reibungslos. Unsere Yacht „No Stress“ ist 46 Fuß lang, hat 5 Kabinen, 3 Bäder und einen riesigen Salon. Jede Menge Platz für alle. Nach der Sicherheitseinweisung gehen wir zum Supermarkt und anschließend ins Restaurant zum Abendessen.

Am Sonntag gegen 10:00 Uhr laufen wir aus Richtung La Gomera. Die Windverhältnisse zwischen den Kanareninseln können kompliziert sein. Wir segeln daher nicht direkt nach La Gomera, sondern erst einmal an einer Windkante entlang nach SW. Später wechseln wir auf NNW Richtung San Sebastian auf La Gomera.

Den Hafen hatten wir bereits ein paar Tage vorher gebucht, was auch gut war. In San Sebastian haben wir beobachtet, wie Yachten, die nicht gebucht hatten, zurück gewiesen wurden. Am Abend ging es in die gemütliche Innenstadt von San Sebastian ins Restaurant.

Montag, 13.01.2025 – von San Sebastian (nicht) nach El Hierro

Am Montag wollten wir eigentlich schon um 4 Uhr in der Nacht nach El Hierro aufbrechen. Leider war der Wind so stark, dass unser Chartervertrag ein Auslaufen nicht zuließ. (ab Windstärke 6 darf der Hafen nicht verlassen werden, sonst erlischt der Versicherungsschutz). Also haben wir das Beste daraus gemacht, uns einen Mietwagen genommen und die Insel erkundet. Auf La Gomera gibt es einiges zu sehen, zum Beispiel einen Regenwald…

Dienstag, 14.1. und Mittwoch 15.1. – Segeln vor La Gomera

Auch am Dienstag und Mittwoch weht weiter ein kräftiger Wind. Wir fahren aber trotzdem raus, um im Windschatten der Insel Segelmanöver zu üben. Trotz Windschatten haben wir Windstärken über 30 Knoten. Wir üben die Wende, die Halse sowie Segel setzen und vor allem das Reffen bei starkem Wind. Schwerwettertraining !

Am Abend gibt es im Rahmen eines Musikfestivals ein klassisches Konzert. Annika, selber eine Opernsängerin und Stefan schauen sich das Konzert an.

Donnerstag, 16.1. – Überfahrt nach Teneriffa, Marina del Sur

Am Donnerstag geht es bei deutlich weniger Wind zurück nach Teneriffa. Annika zeigt ihre Multitaskingfähigkeiten indem sie sowohl die Yacht steuert, als auch eine Arie dabei singt. Die Stimmung ist sehr gut. Gegen 18:00 Uhr erreichen wir die Marina de Sur. Am Abend wird an Bord gekocht.

Freitag, 17.1. – zurück nach San Miguel

Freitag ist gar kein Wind. Im Hafen wird ein Markt aufgebaut und wir gehen shoppen und baden. Gegen Mittag tanken wir in der Marina und fahren dann mit Motor in den nur wenige Meilen entfernten Hafen San Miguel zurück.

Auch wenn wir es nicht nach El Hierro geschafft haben war es ein sehr schöner Törn. Wir nehmen uns vor, nächstes Jahr 2 Wochen am Stück zu chartern, dann geht es sicher auch nach El Hierro !

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert